Genau heute vor einem Monat habe ich das letzte Mal etwas von mir hören lassen, ich hoffe ihr verzeiht mir das!
Also: hier ein neues Lebenszeichen von der Karibik-Auswanderin!
Ich bin nun seit einem Monat und zwei Tagen in meiner neuen Familie... und mir geht es wunderbar hier!!
Ich könnte Euch einen Roman erzählen, aber ich versuche, mich kurz zu fassen!
Erstmal ein paar Fotos von meiner Familie und unserem Haus:
Alexandre und Émilie
Unser Haus - Sicht vom Pool aus, am Horizont: "die Bergspitzen vom Carbet"
Notre maison - vue de la piscine, à l'horizon: "Les pitons du Carbet"
Unser Pool! Notre piscine!
Unser Haus - Sicht von der Straße aus
Notre maison - vue de la route
Blick aus dem Küchenfenster auf die Hauptstadt Fort de France
Vue de la fenêtre de la cuisine sur la ville de Fort de France
Mein erster Monat in der Familie Montourcy war sehr sehr schön! Émilie hat ihr Schuljahr im Collège begonnen und ich studiere seit Anfang September in Schoelcher an der Universität der Antillen und Französisch-Guyana! Und wir zwei Mädels hatten schon sehr viel Spaß miteinander!
Damit ihr eine kleine Vorstellung davon bekommt, wie mein Leben hier aussieht, voilà:
eine kurze Zusammenfassung von meinem Alltag:
Morgens bringe ich Émilie zum Collège und fahre danach zu meinen Vorlesungen an die Uni, die schon um 7h30 beginnen und meistens gegen 11h30/ 12h30 enden. Um 12h30 hole ich Émilie vom Collège ab, koche etwas und esse gemeinsam mit ihr. Um 14h bringe ich sie dann zu ihrem Nachmittagsunterricht, der um 16h endet. Danach machen wir zusammen Hausaufgaben, manchmal braucht sie ein bisschen Hilfe, manchmal macht sie sie selbstständig und ich schaue sie mir danach dann an. Außerdem unterrichte ich sie in Deutsch. Sie hatte bereits ein Schuljahr Deutsch in Paris, hat hier aber leider nicht die Möglichkeit, in eine Deutschklasse zu gehen, also lernen wir so viel wie möglich, damit sie trotz allem nächstes Jahr Deutsch weiter belegen kann.
Sie ist sehr motiviert, Deutsch zu lernen und lernt sehr schnell, also macht es mir sehr viel Spaß, mit ihr Deutsch zu machen!
Wenn die Hausaufgaben beendet sind, plantschen wir meistens zusammen im Pool, um uns abzukühlen oder machen andere Sachen zusammen, auf jeden Fall verbringen wir den ganzen Nachmittag zusammen und gucken meistens abends bis kurz vor dem Schlafengehen ihre Lieblingsserie "Friends", nachdem ich ein Abendessen für die Familie gekocht habe.
Soviel zum täglichen Ablauf.
Ansonsten habe ich sehr viel Spaß an der Uni, die Fächer gefallen mir sehr und die Leute, die ich kennengelernt habe, sind sehr lieb!
Bald mehr dazu (vor allem Fotos!.
Morgen werden wir im Rahmen des Unisportprogramms den "Mont Pelé" erklimmen, den höchsten Berg von Martinique (1397m), der gleichzeitig ein Vulkan ist und im Jahre 1902 seinen großen Ausbruch hatte, der die gesamte Stadt Saint Pierre (damalige Hauptstadt der Insel) komplett zerstört hat und zwischen 28.000-40.000 Menschen das Leben gekostet hat (der einzige Überlebende war ein Gefangener, der dank der mächtigen Gefängnismauern verschont wurde). Seit den 30er Jahren ist er allerdings inaktiv, also kann man ihn besteigen!
So wie wir morgen! ;-)
Bis bald,
gros bisous!
Eure Anna
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen