Ihr könnt Euch bestimmt gut vorstellen, dass die Tage davor sehr stressig waren: 12 Monate mussten in zwei Koffer verpackt werden (da ich eine Langstreckenreise mit Air France gebucht hatte, durfte ich zum Glück 2 Koffer à 23 kg mitnehmen, das war mein großes Glück!!!), auf den letzten Drücker mussten noch Ärzte und Optiker aufgesucht und sich natürlich von den Freunden verabschiedet werden!
Am Tag vor meinem Abflug ist auch noch unser Auto kaputtgegangen, also ging es am Dienstag mit einem geliehenen Mini-mini-miniauto mit meinem Gepäck und meinen Eltern zum Flughafen Hannover! Dort flossen ein paar Tränen, die letzten Fotos wurden geschossen und dann habe ich den deutschen Boden mit einer kleinen Maschine von Air France verlassen!
Zwischenlandung: Paris - Charles de Gaulle! Die Problematik dabei: die Flüge nach Martinique starten nur ab Paris - Orly, dem anderen Pariser Flughafen! Das hieß: ich musste mit meinen zwei Koffern (zusammen 46kg), meinem Laptop (6kg) und dem Rest meines Handgepäcks (nochmal 6 kg) einmal durch ganz Paris ans andere Ende der Stadt, weil sich die Airline bei einem Flughafenwechsel nicht um das Gepäck kümmert! Das war wohl der anstrengendste Teil meiner Reise, da die Pariser nicht sehr hilfsbereit waren... es gab zwar Gepäckwagen, doch bis ich die erreicht hatte, hatte ich mich schon halb totgeschleppt.. (meine Gastmutter meinte später zu mir, dass die Pariser für ihren Egoismus und die fehlende Hilfsbereitschaft bekannt sind...)
Nachdem ich dann im Labyrinth von Charles de Gaulle endlich die Bushaltestelle für den Bus nach Paris-Orly gefunden hatte, fuhren wir gemütlich in einem überfüllten Bus ans andere Ende der Stadt. Dort wieder: Schleppen, schleppen, schleppen (hier fand sich sogar ein netter junger Mann, der mir half... war wahrscheinlich kein Pariser...) und dann befand ich mich in einer ca. 50m langen Schlange für den Flug nach Fort de France, Martinique. In unser Flugzeug (eine große Boeing) passten über 400 Menschen, also war die Länge der Schlange nicht verwunderlich. In dieser Schlange wurde mir das erste Mal richtig klar, dass mein Zielort sehr exotisch sein wird, denn alle um mich herum waren farbig und ich war die einzige Blondine unter 400 Menschen! :D
Den Nachmittag habe ich dann mit Stehen und Warten verbracht, bis wir endlich alle eingecheckt waren!
Und dann ging es ins Flugzeug! Und das hatte ich wirklich noch nie gesehen! Ein so dermaßen riesiges Flugzeug!!! (Ich war bisher nur Kurzstrecken mit kleineren Maschinen geflogen...) Um meinen Sitzplatz zu erreichen, musste ich durch das ganze Flugzeug und ich hatte das Gefühl, es hört nie mehr auf! Tausende Abteilungen, mit Vorhängen abgegrenzt, natürlich zwei Gänge und Menschen, Menschen, Menschen!
Ich saß dann zwischen einem älteren martinikanischem Ehepaar (Wieso buchen sie ihre Plätze so, dass jemand zwischen ihnen sitzt?!) und dann ging die Reise los. Anfangs fand ich meine Sitznachbarn noch etwas merkwürdig, doch mit der Zeit haben wir uns immer mehr angefreundet und zum Schluss haben wir sogar Adressen und Telefonnummern getauscht! ;D Die Frau hat mir angeboten, sie mal in Sainte Anne, am südlichen Ende der Insel zu besuchen! Mal schauen, ob sich das ergibt im kommenden Jahr!
Ansonsten war der Flug gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Jeder hatte einen Bildschirm vor sich und konnte Musik hören oder Filme gucken, so ging die Zeit schnell vorbei.
Als wir dann der Karibik näherkamen, wurde es immer dunkler, obwohl es erst 19h war. Die Sonne geht dort schon sehr früh, gegen 18/19h unter! Es war unglaublich schön, die Karibikinseln mit den beleuchteten Häusern und Straßen zu sehen! Beim Landeanflug habe ich dann eine derartige Vorfreude verspürt, dass ich Angst hatte, gleich zu weinen vor Aufregung!
Der Flughafen von Fort de France war sehr anders, als die Flughäfen, die ich kenne! Er war mit Palmen und Bildern der Insel dekoriert und es war sehr sehr warm, man hat die Tropenluft sofort gespürt!
Nachdem ich sehr lange auf meine Koffer warten musste, war es endlich soweit!
Meine Gastfamilie wartete auf mich und die Kinder haben zusammen mit ihrer Mama "Anna! Anna! Anna!" gesungen und dabei geklatscht! Das war ein sehr süßer Willkommensgruß und ich war gerührt! Dann wurde ich mit den für Frankreich üblichen "Bisous" links und rechts auf die Wangen von allen begrüßt. Im Flughafen habe ich zur Mutter gesagt, dass es sehr warm ist und sie hat nur gelacht und meinte: "Warte nur, bis du draußen bist! Als ich vorhin ins Flughafengebäude kam, fand ich es angenehm kühl hier drinnen!" Gesagt, getan: als ich durch die Tür nach draußen ging, traf die Hitze mich wie ein Schlag! An dem Tag hatte es auch geregnet, also war es sehr heiß und die Luftfeuchtigkeit war kaum auszuhalten.
Dann fuhren wir in das Haus, in dem sie insgesamt 3 Wochen Urlaub gemacht haben und in dem ich bis Sonntag auch bleiben würde. Ein traumhaftes Haus mit Pool und einem wunderschönen Garten. An diesem Abend habe ich alles nur in der Dunkelheit gesehen und ich legte mich schlafen mit der Vorfreude, alles im Hellen zu sehen.
Zwischenstopp Paris! An dieser Stelle grüße ich Lolle, denn als ich den pinken Eiffelturm gesehen habe, hab ich sofort an sie gedacht! ;-)
- Nur ein kleiner Teil der Schlange für den Flug nach Fort de France -
- La queue pour le vol à Fort de France -
- Check in: Fort de France -
- französische Atlantikküste -
- la côte atlantique francaise -
- das Essen war lecker! -
- le repas était délicieux! -
- Wer findet den Fehler im Bild? ;-) -
- Wasser im Becher.. -
- Sonnenuntergang über der Karibik -
- Le coucher du soleil au dessus des Caraiibes -








Der sonnenuntergang sieht richtig gut aus mit den wolken !!!
AntwortenLöschen